Schloss Hartenfels ist ein Meisterwerk der Frührenaissance. Malerisch fügt es sich in das Stadtbild von Torgau ein – eine der schönsten deutschen Renaissancestädte und politisches Zentrum der Reformation. Errichtet auf den Grundmauern einer Burg entstand im 16. Jahrhundert eine der modernsten Schlossanlagen Europas. Aus dieser Zeit stammen der Große Wendelstein und die Schlosskapelle, die Martin Luther persönlich weihte. Sie gilt als weltweit erster protestantischer Kirchenneubau. Im späten 18. und 19. Jahrhundert wurde das Schloss Teil der sächsisch-napoleonischen Festung und später preußische Kaserne. Die multimediale Ausstellung auf Schloss Hartenfels gibt einen Einblick in den Alltag am Torgauer Hof. Ein Blick vom Hausmannsturm und ein Besuch des Schlosscafés machen den Besuch perfekt.
Veranstaltungen & Ausstellungen
Sa 05.04.2025 17:45 - 20:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder
Gute-Nacht-Besuch in den Bärenstallungen
Do 10.04.2025 17:00 - 17:30 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Bärenführung
Sa 12.04.2025 17:45 - 20:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder
Gute-Nacht-Besuch in den Bärenstallungen
Do 17.04.2025 17:00 - 17:30 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Bärenführung
Sa 19.04.2025 17:45 - 20:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder
Gute-Nacht-Besuch in den Bärenstallungen
Do 24.04.2025 17:00 - 17:30 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Bärenführung
Sa 26.04.2025 17:45 - 20:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder
Gute-Nacht-Besuch in den Bärenstallungen
Do 01.05.2025 17:00 - 17:30 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Bärenführung
Sa 03.05.2025 17:45 - 20:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder
Gute-Nacht-Besuch in den Bärenstallungen
Do 08.05.2025 17:00 - 17:30 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Bärenführung
Sa 10.05.2025 17:45 - 20:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder
Gute-Nacht-Besuch in den Bärenstallungen
So 11.05.2025 15:00 - 16:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Muttertags(ent)führung
Do 15.05.2025 17:00 - 17:30 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Bärenführung
Sa 17.05.2025 17:45 - 20:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder
Gute-Nacht-Besuch in den Bärenstallungen
Do 22.05.2025 17:00 - 17:30 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Bärenführung
Sa 24.05.2025 17:45 - 20:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder
Gute-Nacht-Besuch in den Bärenstallungen
Übernachten
Übernachtungsempfehlungen | Übernachten in Torgau |
---|
Vergünstigungen mit der schlösserlandKARTE
Freier Eintritt in die Dauerausstellung |
Freier Eintritt in die Sonderausstellung |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Leipzig (50 km)
Informationen zur Ankunft:
Die App für deinen perfekten Tag im Schlösserland

Dein Ausflug in die schönsten Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens wird jetzt noch aufregender. Unsere App „Schlösserland erleben“ liefert als vielseitiger Begleiter und Guide Tipps, die perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mehr Informationen zu App
Kontakt
Schloss Hartenfels
Schloßstraße 27 | 04860 Torgau
+49 (0) 3421 758 1054
info@schloss-hartenfels.de
Weitere Informationen unter:
www.schloss-hartenfels.de
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Schloss Hartenfels: Dauer- & Sonderausstellungen
Jetzt geöffnet 10:00 - 18:00Uhr
- Montag
- 10:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag
- Geschlossen
- Mittwoch
- 10:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag
- 10:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag
- 10:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag
- 10:00 bis 18:00 Uhr
- Sonntag
- 10:00 bis 18:00 Uhr
Lapidarium
Erinnerungsort Torgau
Schlosskapelle
- Eintritt :
- 6,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt :i
- 5,00 EUR
Weitere Information zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier
Mit Hendrik Duryn Schloss Hartenfels erkunden
Hendrik Duryn nimmt euch mit ins Schlösserland Sachsen. Der Schauspieler, unter anderem bekannt aus der RTL-Comedyserie "Der Lehrer", besuchte 15 Schlösser, Burgen und Gärten und ging auf abenteuerliche Zeitreise durch die Geschichte Sachsens, darunter auch das Schloss Hartenfels.
Die Serie entstand mit Unterstützung von Sachsenlotto und wurde umgesetzt von Museum Virtuell.
Schloss Hartenfels in 3D