Spätgotische Architektur und eines der ältesten Museen in Sachsen vereinen sich auf Schloss Glauchau bei Zwickau. Die Herren von Schönburg errichteten die ehemalige Burganlage Ende des 12. Jahrhunderts. Sie gehörten damals zum Hochadel und nutzten die mittelalterliche Burg als Herrschaftssitz. Dreihundert Jahre später wurde die Burg zum Wohnschloss mit spätgotischen Vorhangbogenfenstern, spitzbogenartigen Portalen, Festsaal und Schlosskapelle umgestaltet. Seit 1940 präsentiert das bereits 1884 gegründete Museum die Glauchauer Stadt- und Schlossgeschichte, das Alltagsleben der Weber und herrschaftliche Interieurs. Zwei weitere Ausstellungen widmen sich der bildenden Kunst sowie Leben und Werk von Georgius Agricola, dem »Vater der Mineralogie«.
Veranstaltungen & Ausstellungen
Mo 21.04.2025 14:30 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Auf der Suche. Familienführung für kleine und große Langohren am Ostermontag
Mi 23.04.2025 09:00 Uhr | Veranstaltung , Familien und Kinder , Ferienspaß Königskinder
Tierische Flimmerstunde im Schloss Hinterglauchau!
Sa 22.03.2025 bis So 27.04.2025 | Ausstellung , Sonder-Ausstellungen , Familien und Kinder
Die Häschenschule. Ein frühlingsbunter Besuch bei Hasenhans und Hasengrete
So 11.05.2025 15:00 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater , Kulinarik und Genießen
Ein bunter Liederstrauß zum Muttertag. Konzert auf dem Schlosshof Hinterglauchau mit dem Männerchor Glauchau-Rothenbach e. V.
So 18.05.2025 15:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Von der Stubenfliege bis zur Giraffe. Kostenlose Kuratorenführung
So 25.05.2025 13:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Industrie.Kultur.Rallye. Entdeckt Glauchau NEU mit GPS-Gerät und Roadbook
So 01.06.2025 14:00 - 17:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen , Kulinarik und Genießen , Familien und Kinder
Löwenstark und wieselflink. Familienprogramm zum Kindertag
Mo 09.06.2025 14:00 - 17:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Unter dem Pflaster von Glauchau. Führungen durch die unterirdischen Schlossgänge am Pfingstmontag
Sa 14.06.2025 15:00 Uhr | Veranstaltung , Vorträge und Lesungen
Wo sich Fuchs und Hase Glückauf sagen. Ein reich bebilderter Vortrag zu Tierdarstellungen und Alltagsszenen des Erzgebirges
Fr 20.06.2025 19:00 Uhr | Veranstaltung , Konzerte und Theater , Kulinarik und Genießen
Das geht auf keine Kuhhaut! Ein musikalischer Sommerabend mit dem jungen Bläsersound von Ungeprobt genial! auf dem Schlosshof Hinterglauchau
So 22.06.2025 13:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Industrie.Kultur.Rallye. Entdeckt Glauchau NEU mit GPS-Gerät und Roadbook
So 18.05.2025 bis So 31.08.2025 | Ausstellung , Sonder-Ausstellungen
TIERisch gute Grafik. Tierdarstellungen aus fünf Jahrhunderten
Vergünstigungen mit der schlösserlandKARTE
Freier Eintritt in die Dauerausstellung |
Freier Eintritt in die Sonderausstellung |
Freier Eintritt in den Park Ausstellung von Skulpturen im Schlosshof |
Weitere Vergünstigungen kostenloser Einblick in Museumsbereiche z.B. Angstloch |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Zwickau (12 km)
Informationen zur Ankunft:
BAB 4 Dresden - Eisenach Abfahrten Glauchau Ost / Glauchau West
B 175 Zwickau - Rochlitz
Richtung Zentrum in unmittelbarer Nähe des Marktes / Rathaus
Die App für deinen perfekten Tag im Schlösserland

Dein Ausflug in die schönsten Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens wird jetzt noch aufregender. Unsere App „Schlösserland erleben“ liefert als vielseitiger Begleiter und Guide Tipps, die perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mehr Informationen zu App
Kontakt
Schloss Glauchau
Schlossplatz 5a | 08371 Glauchau
+49 3763 777580
schlossmuseum@glauchau.de
Weitere Informationen unter:
www.glauchau.de/de/museum.html
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Schloss Glauchau
Geschlossen Öffnet Mi. 11:00 - 17:00Uhr
- Montag
- Geschlossen
- Dienstag
- Geschlossen
- Mittwoch
- 11:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag
- 11:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag
- 11:00 bis 17:00 Uhr
- Samstag
- 11:00 bis 17:00 Uhr
- Sonntag
- 11:00 bis 17:00 Uhr
- Eintritt :
- 5,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt :i
- 4,00 EUR
Weitere Information zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier